Archiv des Autors: admin-hmg

Wir sind ab sofort auch auf Facebook!

Screenshot Facebook Seite Diakoniestation Ansbach

Die Diakoniestation Ansbach geht neue Wege – ab sofort sind wir auch auf Facebook mit einer eigenen Seite vertreten.

Dort werden wir in Zukunft in (unregelmäßigen) Abständen über Angebote und Erlebnisse informieren.

Wir freuen uns schon jetzt auf viele Interessierte „Fans“ und „Likes“ auf Facebook. Sie finden uns dort per facebook.com/Diakoniestation.AN.

Wir ziehen um in die Brauhausstraße 22!

Diakoniestation Ansbach, Brauhausstr. 22Kommenden Mittwoch ist es so weit: wir ziehen um in unser neues Büro.

Wir verlassen die Lessingstr. 2 und werden ab 22.01.2020 in der Brauhausstraße 22 zu finden sein.

Unsere neue Telefonnummer ab 22.01.2020 lautet (0981) 487 444-0.

Wir suchen Fachkräfte zur Verstärkung unseres Teams!

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Diakoniestation Ansbach

  • Eine Kranken- und Gesundheitspfleger/in oder Altenpfleger/in (Teilzeit)

  • Auszubildende/n als Pflegefachfrau oder-mann

Das Team der Diakoniestation Ansbach sucht Verstärkung!
Das Team der Diakoniestation Ansbach sucht Verstärkung!

Das bringen Sie mit:
• Eine Ausbildung als Kranken- und Gesundheitspfleger oder Altenpfleger
• Erfahrung in der Alten- und Krankenpflege – Berufswiedereinsteiger sind ebenso herzlich willkommen
• Freude an der Arbeit mit älteren und pflegebedürftigen Menschen in der eigenen Häuslichkeit
• Sie arbeiten selbständig und zuverlässig, können sich fachlich gut einbringen
• Sie arbeiten gerne in einem Team, erreichen gemeinsam Ziele und sind offen für neue Impulse
• Bereitschaft, den diakonischen Auftrag mitzutragen

Das können Sie von uns erwarten:
• Einen sicheren und vielseitigen Arbeitsplatz
• Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Vergütung nach AVR des Diakonischen Werkes Bayern
• Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzkrankenversicherung sowie umfassende Sozialleistungen

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Inge Braun, Tel. 0981/4874400.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
Diakoniestation Ansbach
Brauhausstr. 22
91522 Ansbach
info@diakoniestation-ansbach.de

Ansbacher St. Gumbertus –Stiftung vergibt Förderpreis 2013 an die Diakoniestation

Schwester Inge Braun (mittig), Pfarrer Friedrich Käpplinger (links) und Pfarrer Dr. Kuhn (rechts)

Schwester Inge Braun (mittig), Pfarrer Friedrich Käpplinger (links) und Pfarrer Dr. Kuhn (rechts)

Die Ansbacher St. Gumbertus –Stiftung hat ihren Förderpreis 2013 in Höhe von € 6.500,– an die Diakoniestation für ambulante Kranken- und Altenpflege des Evangelischen Gemeindediakonievereines Ansbach vergeben.

Im Rahmen eines Pressegespräches übergab der Stiftungsvorsitzende Pfarrer i. R. Friedrich Käpplinger die Urkunde an die Pflegedienstleistung Schwester Inge Braun und den Vorsitzenden des Evangelischen Gemeindediakonievereins Pfarrer Dr. Dieter Kuhn.

Der Stiftungsvorsitzende führte aus, dass bereits im Januar diesen Jahres noch unter dem Vorsitz des Stiftungsgründers Dr. rer. nat. Walter Rieß, der wenige Wochen später verstorben ist, die Entscheidung zur Preisvergabe an die Diakoniestation getroffen wurde.

Mit dem Geldbetrag soll zum einen die fachliche Weiterqualifizierung des Personals und die Förderung von Nachwuchskräften unterstützt werden. Darüber hinaus kann die Stationsleitung außerordentliche Leistungen des Personals, jenseits der regulären Dienstpflichten, anerkennen und auszeichnen. Auch der Wissens- und Erfahrungsaustausch mit anderen diakonischen und karitativen Einrichtungen kann durch die Stiftungsausschüttung gefördert werden.

Die Pflegedienstleitung Schwester Inge Braun zeigte sich hocherfreut über die Auszeichnung und dankte dem Stiftungsgründer und dem Stiftungsvorstand für die Bereitstellung der finanziellen Mittel. Die Sozialstation wurde bereits in der Vergangenheit ausgezeichnet und so konnte u. a. eine Fachbibliothek eingerichtet und eine Weiterbildungsmaßnahme zur Mentorin ermöglicht werden.

Der neue Vorsitzende des Gemeindediakonievereines und gleichzeitig stellvertretender Stiftungsvorsitzender Pfarrer Dr. Dieter Kuhn ergänzte, dass durch die Förderpreisvergabe dem Personal der Station die Zeit für ein persönliches Gespräch und ein Gebet mit ihren Patientinnen und Patienten zur Verfügung steht. Das hebt die Diakoniestation für ambulante Kranken- und Altenpflege von ihren vielen Mitbewerbern positiv ab und kommt damit einem Alleinstellungsmerkmal unter den ambulanten Sozial- und Pflegediensten gleich.

Die Ansbacher St. Gumbertus-Stiftung wurde im Jahr 2007 zum Gedenken an die diakonische Schwester Elisabeth Rieß von ihrem Bruder Dr. Walter Rieß gegründet. Seitdem hat der Stiftungsvorstand mehrfach Förderpreise in der diakonischen Nächstenliebe und der Nachwuchsförderung vergeben.